Hackinger Schlösschen Lithografie von Franz Josef Sandmann aus dem Jahre 1853 Das Hackinger Schlösschen war ein Bauwerk im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing, Bezirksteil Hacking, Schloßberggasse 8....
Wien
Brauerei Sankt Marx Brauerei Sankt Marx um 1900 Die Brauerei Sankt Marx war eine Bierbrauerei im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Die im Eigentum der Unternehmer-Familie...
Brauerei zum St. Georg (Floridsdorf) Brauerei zum St. Georg Foto 1899 Die Brauerei zum Sankt Georg war eine Bierbrauerei der Familie Mautner von Markhof im...
Wien Franz-Josefs-Bahnhof Der Franz-Josefs-Bahnhof liegt am Julius-Tandler-Platz im neunten Gemeindebezirk (Alsergrund) in Wienund wurde in der heutigen Form 1978 als Nachfolger mehrerer gleichnamiger Bahnhöfe eröffnet....
Wien Ostbahnhof Straßenfront mit Ankunftsseite rechts (1880) Der Wiener Ostbahnhof, ursprünglich als Centralbahnhof und später Staatsbahnhof bezeichnet, war der größte von ursprünglich sechs Fernbahnhöfenin Wien....
Palais Weisweiler Teil des ehemaligen Palais Weisweiler in der Salesianergasse 3a Das Palais Weisweiler (richtig: Weisweiller) im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße an der Salesianergasse 3...
Schloss Hernals „Auslauf“ der Protestanten auf Schloss Hernals (Stich nach Matthäus Merian, 1620) Das Schloss Hernals war ein Schloss im heutigen 17. Wiener Gemeindebezirk...
Palais Sina Das Palais Sina, auch Sinapalais geschrieben, war ein Palais im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt am Hohen Markt 8. Palais Sina, ca. 1874...
Rotunde (Wien) Die Rotunde in Wien war ein Kuppelbau, der anlässlich der Weltausstellung 1873 im Wiener Prater auf dem vormaligen Parkgelände errichtet wurde. Sie war...